Den Erdbeben in der Türkei, in Griechenland und in Taiwan fielen 1999 mehr als 50.000 Menschen zum Opfer. 1998 verursachte „El Nino“ die größten Brände, die es jemals in Australien, Indonesien, Neu Guinea und auf den Philippinen gab. Sogar Griechenland erlebte die gefährlichsten Waldbrände dieses Jahrzehnts: Tausende mussten aus Athens Außenbezirken evakuiert werden. Auf der gegenüberliegenden Seite der Erde wurden Peru und die kalifornische Küsten von Fluten überschwemmt.
Die drei Dokumentationen „Feuer", „Fluten" und „Erdbeben" gehen den möglichen Ursachen dieser Katastrophen und deren Folgen nach. Gezeigt werden die Aufräumarbeiten der Einsatzkräfte ebenso wie die Anstrengungen bei der Erforschung von Möglichkeiten für genaue Vorhersagen.