Das Medizinsystem ist in einer fundamentalen Krise – sowohl ökonomisch wie auch moralisch. Aberwitzige Steigerungsraten bei den Kosten für Technik und Arzneimitteln sprengen den Rahmen der Finanzierbarkeit. Gleichzeitig fehlt es an Effizienz. Die Krebszellenökonomie des Systems – jeder Anbieter von Leistungen versucht möglichst rasch zu wachsen – verurteilt jeden konventionellen Reformversuch zum Scheitern. Immer mehr Menschen erkennen, dass die mechanistische Medizin dem Menschen weder gerecht wird, noch seine Krankheiten umfassend heilen kann.
„Es ist unverzichtbar notwendig, von der Gesundheitsrevolution zu träumen, damit eine gesundere Welt möglich wird“, so die Autoren Ellis Huber, langjähriger Präsident der Berliner Ärztekammer und nun Vorstand einer Krankenkasse und Kurt Langbein, Mitautor des Bestsellers „Bittere Pillen“